- Sie sind hier:
- Homepage >
- News >
- Talk >
- Gesellschaft
Das ändert sich am 1 September: Kostengünstigere Staubsauger, umweltfreundlichere Autos

- Getty Images
Was ändert sich im September 2014 in Deutschland? Ab dem 1 September 2014 treten einige Neuerungen in Kraft, die Pkw-Besitzer, Benutzer von Staubsaugern, auf Ebay tätige Firmen und Lehrlinge betreffen: Wir geben hier einen Überblick über alles, was sich ab September 2014 ändert. Es sind keine einschneidenden Neuerungen, aber die Umwelt und der eigene Geldbeutel wird entlastet. Und das hört sich doch schon mal gut an.
30 000 unbesetzte Lehrstellen und neue Berufsbezeichnungen
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks vermeldet noch 30 000 unbesetzte Lehrstellen. Damit die Ausbildung für junge Leute interessanter wird, ändern sich viele Bezeichnungen der Berufe. Sie werden auf modern getrimmt. Ab September gibt es den Land- und Baumaschinenmechatroniker oder die Fachkraft für Speiseeis. Auch die Inhalte werden erneuert. Zweiradmechatroniker werden nun auch für "E-Bikes" und "Pedelecs" ausgebildet.
Abgasnorm Euro 6
Im ganzen EU-Gebiet gilt ab dem neuen Monat die Abgasnorm Euro 6 für alle neu typisierten Fahrzeuge. Sie soll den Schadstoffausstoß von Pkw verringern. Das trifft besonders auf Dieselfahrzeuge zu. Nur noch 80 mg Stickoxide pro Kilometer darf der Ausstoß pro Kilometer betragen. Benziner bleiben bei 60 mg pro Kilometer. Das gilt aber nur für neu typsierte Fahrzeuge.
Neue Richtlinien für Staubsauger
Die neuen Richtlinien der EU betreffen auch Staubsauger. Sie dürfen ab September nur noch weniger als 1600 Watt verbrauchen. Geräte, die sich schon im Handel befinden, aber mehr verbrauchen, dürfen aber weiterhin abverkauft werden.